• Datenschutzerklärung
  • Diverser Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Home 1
  • Impressum
  • Motorsport
  • Reitsport
Advertisement
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Sports-Net
No Result
View All Result
Home Reitsport

Team Ambiendo siegt beim legendären Polopicknick

20 Jahre Polopicknick: 5.000 Besucher feiern Jubiläum in Münster

Sebastian Sendlak by Sebastian Sendlak
Juli 29, 2024
in Reitsport
0
Team Ambiendo siegt beim legendären Polopicknick

(c) Sebastian Sendlak / BOND

Das 20-jährige Jubiläum des Polopicknicks in Münster-Handorf zog am Wochenende rund 5.000 begeisterte Zuschauer an. Acht Teams mit insgesamt 32 Polospielern aus sechs Nationen und über 160 blitzschnellen Polopferden boten spannende Matches. Im großen Finale triumphierte das Team Ambiendo über das Team Los Nocheros des Veranstalters Sebastian Schneberger.

Das Finale zwischen Team Los Nocheros (Sebastian Schneberger, Vanessa Schockemöhle, Aki van Andel, Pedro Fernandez Llorente) und Team Ambiendo (Anne-Marie Großmann, Nico Wollenberg, Mateusz Switalski und Chiru Beguerie) war ein Krimi: Spannung, Zweikämpfe und Spielzüge fesselten die Zuschauer. Trotz eines halben Tores Vorsprung für Los Nocheros aufgrund des Handicaps, gewann Team Ambiendo am Ende mit 7 zu 5 ½ Toren. „Rough, cool und sexy – das ist Polo!“, so Sebastian Schneberger, der kürzlich Deutscher Meister im Polo wurde. Die Siegerehrung wurde mit einer typischen Champagnerdusche gebührend gefeiert. Bester Spieler des 20. Polopicknicks wurde der Niederländer Aki van Andel.

SES POPMUN20240728-72
SES POPMUN20240728-1
SES POPMUN20240728-11
SES POPMUN20240728-8
SES POPMUN20240728-14
SES POPMUN20240728-21
SES POPMUN20240728-26
SES POPMUN20240728-33
SES POPMUN20240728-29
« ‹ von 7 › »

(c) Jenny Musall & Sebastian Sendlak / BOND

Wooden-Cup für Team Mijo

Im sogenannten „kleinen Finale“ um den Wooden-Cup setzte sich das Team Mijo (Kutlay Yaprak, Hana Grill, Agustin Kronhaus und Max Bosch) gegen das Team sx-capital (H. van Druten/ L. Brouns, Maurice van Druten, Matias Maiquez und Boudewijn Brouns) in einem intensiven Match mit 9:7 durch. Beide Mannschaften kämpften verbissen um den Sieg, was den Schiedsrichtern aus England einiges abverlangte.

Polo- und Picknickerdorf

Das weitläufige Gelände am Hugerlandshofweg verwandelte sich für ein Wochenende in ein lebendiges Polo- und Picknickerdorf mit vielseitigen Ständen, von Fashion und Schmuck bis hin zu kühlen Getränken, Eis, Waffeln, Fritten und Burgern. Kreative Picknicker genossen kulinarische Köstlichkeiten, während sie den atemberaubenden Sport verfolgten: Polopferde erreichen bei Sprints über 50 km/h, und der Ball kann über 200 km/h schnell werden. Polo faszinierte Pferdeliebhaber, Genießer und Sportfans gleichermaßen.

Festival-Vibes am Hugerlandshofweg

In der Poloszene einzigartig ist das Polopicknick, da es den Sport von seinen Klischees befreien möchte. Hier stehen der Sport und das Picknicken im Vordergrund. Das Event setzt Maßstäbe und hat sich zu einer Institution entwickelt, die das Münsterland mit Polo verbindet. Lange Schlangen vor dem Einlass, beste Stimmung und begeisterte Zuschauer zeugen davon, dass Polo und das Münsterland zusammengehören. Es vereint Familienevent, Beachclub- und Festival-Vibes sowie aufregende Polomatches. „Die zufriedenen Gesichter der Zuschauer sind in jedem Jahr das schönste Kompliment!“, resümiert Rhea Gutperle. Auch das Wetter spielte mit – vor allem am Sonntag strahlte die Sonne vom Münsteraner Himmel.

Polopicknick-Initiator Sebastian Schneberger betont: „Beim Polo geht es nicht um Preisgelder, sondern um schnelle Matches und die Ehre. Polospieler wollen gewinnen und dabei eine gute Zeit haben. Polo ist ein harter Sport, angeblich die gefährlichste nicht motorisierte Sportart der Welt. Das halte ich allerdings für einen Mythos.“

Die 21. Auflage des Polopicknicks Münster findet am 26. und 27. Juli 2025 statt.

Tags: PoloPolopicknick
Previous Post

„Kapitänsregelung“ wird eingeführt

Next Post

Deutschland startet in die neue Saison der Nations League

Next Post
Nations-League ausgelost

Deutschland startet in die neue Saison der Nations League

Kategorien

  • Diverses
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Wintersport
  • Datenschutzerklärung
  • Diverser Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Home 1
  • Impressum
  • Motorsport
  • Reitsport

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Datenschutzerklärung
  • Diverser Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Home 1
  • Impressum
  • Motorsport
  • Reitsport

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.