• Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Advertisement
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
Sports-Net
No Result
View All Result
Home Fußball

Wolf in Stuttgart entlassen

Der Aufsteiger will eine Trendwende nach dem 0:2 gegen Schalke erzwingen

Sebastian Sendlak by Sebastian Sendlak
Januar 28, 2018
in Fußball
0

Nach intensiven Gesprächen am gestrigen Abend, bis spät in die Nacht, in denen die sportliche Situation intensiv analysiert wurde, ist die Entscheidung gefallen, dass Hannes Wolf nicht länger Trainer des VfB Stuttgart ist. Hannes Wolf hat sich heute Morgen im VfB Clubzentrum von der Mannschaft verabschiedet.

Über eine Nachfolgeregelung und darüber, wer die Mannschaft in Wolfsburg coacht wird in den nächsten Tagen entschieden.

Das heutige Training wird von Torwarttrainer Marco Langner, Athletiktrainer Matthias Schiffers und Individualtrainer Andreas Schumacher geleitet. Der bisherige Co-Trainer Miguel Moreira wird den VfB gemeinsam mit Hannes Wolf verlassen.

Sportvorstand Michael Reschke:

„Wir haben nach dem gestrigen Spiel ein sehr intensives,  emotionales Gespräch mit Hannes geführt und darin die Situation sehr ausführlich analysiert. Wir sind nach diesem Gespräch gemeinsam zu der Überzeugung kommen, dass die Gefahr, dass wir die Situation in der bestehenden Konstellation nicht mehr gedreht bekommen zu groß ist und wir einen neuen Impuls brauchen, um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Wir haben uns diese Situation alle nicht gewünscht und hätten sehr gerne mit Hannes weitergearbeitet, weil er ein hervorragender Trainer mit einem tollen Charakter ist. Hannes und Miguel haben sich mit dem Aufstieg und auch mit ihrer Arbeit in der laufenden Saison um den VfB verdient gemacht. Wir wünschen beiden für ihre persönliche und berufliche  Zukunft alles Gute.“

Hannes Wolf:

„Miguel und ich bedanken uns für fast eineinhalb unglaublich intensive und meist auch schöne Jahre beim VfB. Wir haben von den Fans, den Mitarbeitern des VfB  und der Mannschaft sehr viel Unterstützung bekommen. Den Weg des VfB zurück in die Bundesliga mit zu gestalten und den 21. Mai 2017 zu erleben war und bleibt unvergesslich. Auch in dieser Saison fühlten wir uns auf einem guten Weg. Leider waren in den letzten Wochen die Ergebnisse und zuletzt auch die Spiele nicht mehr gut genug. Deshalb haben wir gemeinsam auf einer guten und respektvollen Ebene mit der Clubführung des VfB entschieden, dass wir den gemeinsamen Weg beenden. Miguel und ich wünschen dem VfB Stuttgart, den Mitarbeitern und den Fans alles Gute und drücken die Daumen für alles was kommt.“

VfB Präsident und Vorsitzender des Aufsichtsrates Wolfgang Dietrich:

„Das ist eine Entwicklung, die so keiner wollte. Dementsprechend sind wir alle enttäuscht darüber. Hannes Wolf hat in den vergangenen 17 Monaten hervorragende Arbeit für den VfB Stuttgart geleistet. Er hat sich in einem hohen Maße mit dem VfB Stuttgart identifiziert und durch seine Persönlichkeit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des VfB Stuttgart geleistet. Der Wiederaufstieg in die Bundesliga wird immer mit seinem Namen verbunden bleiben. Auch ich persönlich habe eine vertrauensvolle und sehr intensive Verbindung zu Hannes aufgebaut und es fällt mir schwer, dass wir nun diesen Schritt gehen müssen. Letztlich waren wir uns aber alle einig, dass es so nicht weitergehen kann. Uns als Clubverantwortliche und ihm als Trainer hat gleichermaßen die letzte Überzeugung gefehlt, dass wir diese Situation gemeinsam meistern können.

Quelle: VfB Stuttgart

Tags: DFBFußball BundesligaVfB Stuttgart
Previous Post

20. Titel für Federer

Next Post

Tayfun Korkut wird neuer Cheftrainer in Stuttgart

Next Post

Tayfun Korkut wird neuer Cheftrainer in Stuttgart

Kategorien

  • Diverses
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Uncategorized
  • Wintersport
  • Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.