• Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Advertisement
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
Sports-Net
No Result
View All Result
Home Fußball

München gewinnt Telekom-Cup

Sieg im Elfmeterschießen gegen Mönchengladbach - Düsseldorf wird Dritter

sebastian by sebastian
Januar 14, 2019
in Fußball
0
München gewinnt Telekom-Cup

Der FC Bayern München gewinnt den Telekom Cup 2019! Der Rekordmeister setzt sich vor ausverkauftem Stadion in Düsseldorf gegen Borussia Mönchengladbach mit 4:2 im Elfmeterschießen durch.

„Wir müssen eindeutig durchschlagkräftiger werden und haben leider einige Chancen liegen gelassen. Das wird hoffentlich kommende Woche besser“, resümierte Niko Kovac die Leistung seiner Mannschaft. Der FC Bayern München hat in beiden Partien des Telekom Cup kein Tor in der regulären Spielzeit geschossen und sich zweimal über das Penalty-Schießen durchgesetzt.

Dabei waren die Vorzeichen klar Andere: Denn wenn der Bundesliga-Zweite auf den Bundesliga-Dritten trifft, ist Spektakel eigentlich vorprogrammiert. Und so startete die Partie auch, denn nach wenigen Minuten köpfte Sandro Wagner aus kurzer Distanz auf das Tor der Gladbacher, scheiterte aber am starken Keeper.

Im Laufe der Partie dann immer wieder handballartige Verhältnisse, denn der FCB trieb die Fohlen um deren Strafraum regelrecht in die Enge. Aber letztlich war immer wieder zu wenig Tempo in den Spielzügen, um entscheidend durch die Abwehr zu gelangen. Die optische Überlegenheit nützte in der regulären Spielzeit nichts, wenngleich Youngster Alphonso Davies in der letzten Spielminute ein klarer Elfer verwehrt wurde.

Doch davon gab es gleich im Anschluss reichlich, wobei je einer der ersten Schützen scheiterte. Im entscheidenden Moment knallte Denis Zakaria seinen Versuch gegen den Pfosten und Mats Hummels besiegelte mit seinem lässigen Lupfer den 5. Titelgewinn des FC Bayern München bei der zehnten Teilnahme am Telekom Cup.

Bilder aus Düsseldorf

No Images found.

(c) Sebastian Sendlak

Düsseldorf kämpft sich auf den dritten Platz

Fortuna Düsseldorf gewinnt das Spiel um Platz 3 des Telekom Cup 2019 mit 3:1 gegen überforderte Herthaner. Marvin Ducksch avancierte mit einem Doppelpack zum Star des Spiels.

Ganz im Gegensatz zu Jaroslav Drobny, der sich schon in der 3. Minute einen Riesenbock leistete, denn der tschechische Keeper spielte Herthas Salomon Kalou direkt auf den Fuß. Der Hertha-Stürmer musste nur noch querlegen auf Pascal Köpke, der zum 1:0 für Hertha einnetzte.

Ab dann spielte sich die Partie hauptsächlich auf der Seite der Herthaner ab, denn Düsseldorf drückte konsequent. In der 11. Minute legte Aymane Barkok für Kenan Karaman auf, der mit der rechten Fußspitze das Leder im langen Eck platzierte – 1:1.

In der 22. Minute erhöhte Marvin Ducksch zum ersten per Foulelfmeter auf 2:1 für die Gastgeber, ehe er in der 32. Spielminute auch den 3:1-Endstand markierte und die heimischen Fans jubeln ließ. Ein schöner Abschluss für die Gastgeber, die im ersten Halbfinale unglücklich am großen FC Bayern gescheitert waren.

Quelle: Telekom-Cup 2019

 

Tags: Borussia MönchengladbachFC Bayern MünchenFortuna DüsseldorfHertha BSC BerlinTelekom Cup
Previous Post

Eckermann macht’s nochmal

Next Post

Krimi zwischen Russland und Deutschland

Next Post
Machtdemonstration zum WM-Auftakt

Krimi zwischen Russland und Deutschland

Kategorien

  • Diverses
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Uncategorized
  • Wintersport
  • Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?