• Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Advertisement
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
Sports-Net
No Result
View All Result
Home Fußball

Mögen die (Geister-)Spiele beginnen

Dortmund gewinnt das Geister-Derby gegen Schalke - Bochum springt ins Mittelfeld

Sebastian Sendlak by Sebastian Sendlak
Mai 16, 2020
in Fußball
0
Mögen die (Geister-)Spiele beginnen

Dortmund dominant vor leerer Kulisse gegen Schalke Foto: Ralf Ibing/firosportphoto/POOL

Am ersten Geister-Spieltag während der Corona-Phase konnten Dortmund und Bochum wichtige Punkte einholen. Vor leeren Zuschauerrängen sah man allen Akteuren an, dass dieser Tag speziell war.

Wenig Tore in der ersten Liga aber ein Derby, welches, wie immer, die Nation spaltet. Dortmund mit sicherem und gefährlichem Spiel und der nötigen Dominanz im eigenen Haus. Auf der anderen Seite sah Schalkes Schlussmann Markus Schubert bei allen Treffern nicht sonderlich glücklich aus und zeigte Konzentrationsschwierigkeiten.

Zwei Akteure stachen bei den Borussen erneut heraus. Julian Brand mit der nötigen Übersicht und Erling Haaland mit der Gefährlichkeit vor dem Tor und einem Treffer zum 1:0 in der 29. Minute. Auch beim zweiten treffer, kurz vor der Halbzeit war es seine Vorarbeit die Guerreiro nutzen konnte.

Für die Vorentscheidung sorgte Thorgan Hazard, der ebenfalls von Haaland angespielt wurde in der 48. Minute. Bis dahin zeigten die taktischen Veränderungen bei den Knappen keinerlei Wirkung und dürften in diesem Zeitpunkt eh ad Acta gelegt worden sein.

Dortmund spielte jetzt auf Kontrolle. Schalke musste in die Zweikämpfe gehen, hatte aber nur mäßigen Erfolg. Die Mentalität der Dortmunder machte jetzt den Unterschied. In der 63. Minute sorgte Guerreiro mit seinem ersten Doppelpack in der Liga für den 4:0 Endstand.

Die weiteren Ergebnisse:

Fortuna Düsseldorf vs. SC Paderborn 0:0
RB Leipzig vs. SC Freiburg 1:1
1899 Hoffenheim vs. Hertha BSC Berlin 0:3
FC Augsburg vs. VfL Wolfsburg 1:2
Eintracht Frankfurt vs. Borussia Mönchengladbach 1:3

Bochumer Sondertrikot
(c) Jenny Musall

In der zweiten Liga konnte der VfL Bochum mit einem 3:0 gegen Heidenheim den Sprung ins Mittelfeld der Tabelle feiern. Trotz einiger Umstellungen im Kader zeigte sich das Team von Thomas Reis über die gesamten 90 Minuten bissig und verwaltete nicht zu früh das Ergebnis.

Mit Sondertrikots zeigte das Team eine durchweg dominante Vorstellung mit nur wenigen Aussetzern, die jedoch Heidenheim nicht zu nutzen wusste.

Die weiteren Ergebnisse:

Jahn Regensburg vs. Holstein Kiel 2:2
Erzgebirge Aue vs. SV Sandhausen 3:1
Karlsruher SC vs. Darmstadt 98 2:0

Tags: 1. Fussball Bundesliga1.FC Heidenheim2. Fußball BundesligaBorussia DortmundDFLFC Schalke 04VfL Bochum 1848
Previous Post

Handball Bundesligen beenden Saison vorzeitig

Next Post

Bayern auf dem Weg zum Titel

Next Post
Bayern auf dem Weg zum Titel

Bayern auf dem Weg zum Titel

Kategorien

  • Diverses
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Uncategorized
  • Wintersport
  • Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.