• Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Advertisement
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
Sports-Net
No Result
View All Result
Home Fußball

Katar gibt Zugeständnisse an DFB-Delegation

Die "Sicherheitsgarantie" Katars ist ein Meilenstein, hat aber einen gravierenden Haken

sebastian by sebastian
November 5, 2022
in Fußball
0
Dortmund Gewinner des Spieltags

Die DFB-Delegation rund um Innenministerin Nancy Faser brachte in dieser Woche eine Sicherheitsgarantie für LGBTQ aus dem Wüstenstaat mit. Trotz dieser positiven Entwicklung gibt es Bedenken.

Die Diskussionen um die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar reißen auch nach dem Besuch der Innenministerin Nancy Faser und einer Delegation um Bernd Neuendorf vom DFB nicht ab. Noch immer diskutieren Fans und Fußball-Experten gleichermaßen über die Ausrichtung der WM im Wüstenstaat.

Der Besuch kam zustande, nachdem Faser öffentlich die Vergabe der Weltmeisterschaft kritisierte: „Für uns als Bundesregierung ist das eine total schwierige Vergabe. Es gibt Kriterien, an die sich gehalten werden muss, und dann wäre es besser, dass das nicht in solche Staaten vergeben wird.“ Kurz darauf wurde der deutsche Botschafter nach Doha einbestellt.

Die Gespräche mit dem Premierminister Scheich Chalid bin Chalifa Al-Thani verliefen laut aller Beteiligten positiv und zielorientiert ab. So gab die Regierung Katars eine verbindliche Sicherheitsgarantie für andersdenkende und queere Fans und auch Beteiligten des Großereignisses ab, die in schriftlicher Form auch an den Fußball-Weltverband gesendet wurde. Das bestätigte der DFB nach seiner Ankunft in Deutschland. Vor Ort wurde diese Garantie laut dem Deutschlandfunk vor Ort nicht öffentlich wiedergegeben. So wurden die Gespräche hinter verschlossenen Türen geführt, eine Pressekonferenz fand nicht statt.

Diese Garantien gelten ausschließlich für die Zeit des Turniers, welches am 20. November mit dem Spiel des Gastgebers Katar gegen Ecuador beginnt und mit dem Finale am 18. Dezember in Doha enden wird.

„Der Zeitraum ist die Zusage die wir von Katar erhalten haben“, berichtet Benjamin Näßler, Aktivist der LGBTQ-Szene, bei Stern TV auf RTL und gibt dabei zu bedenken, dass die Unsicherheit in den übrigen Zeiträumen weiterhin vorhanden sind. Der ehemalige „Mr. Gay Germany“ Näßler war Teil der Delegation. Die Einlassung Katars wertet Näßler dennoch als Meilenstein für das Land.

Nicht mitgeflogen war bei der 23-stündigen Reise die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg, die aus Protest ihre Teilnahme absagte.

Tags: FIFAKatarLGBTQSicherheitsgarantieWM Katar
Previous Post

PDC European-Finale x Smith

Next Post

Team Frankreich gewinnt Biathlon-WTC 2022 auf Schalke

Next Post
Team Frankreich gewinnt Biathlon-WTC 2022 auf Schalke

Team Frankreich gewinnt Biathlon-WTC 2022 auf Schalke

Kategorien

  • Diverses
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Uncategorized
  • Wintersport
  • Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?