• Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Advertisement
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
Sports-Net
No Result
View All Result
Home Diverses

„Kaatsen“ – wurde später „Tennis“

Das Tennisspiel mit bloßer Hand in einem verlassenen Velodrom in Belgien

Sebastian Sendlak by Sebastian Sendlak
Mai 26, 2024
in Diverses
0
„Kaatsen“ – wurde später „Tennis“

Kaatsen - "friesischer Handball" (c) Sebastian Sendlak

Am Rande Belgiens, in einem verlassenen Velodrom in Charleroi, fand ein ungewöhnliches Tennisspiel statt. Keine Schläger, keine Netze – hier wurde der Ball mit der bloßen Hand geschlagen. Dieses Spiel ist bekannt als „Kaatsen“, ein Vorläufer des modernen Tennis.

Kaatsen ist ein alter Sport, der im 18. Jahrhundert aus der Mode kam. Die Regeln sind komplex. Ein Aufschlag erfolgt in ein markiertes Feld von 5 mal 19 Metern. Das gegnerische Team versucht, den Ball zurückzuschlagen, bevor er ein zweites Mal aufkommt. Wo der Ball landet, wird ein Holzklotz, ein „Kaats“, platziert, und das Aufschlagrecht wechselt.

Das Spiel wurde live in einem verlassenen Velodrom verfolgt. Kaatsen besteht hauptsächlich aus Aufschlag und Rückschlag. Die Ballwechsel sind kurz, längere Rallyes wie im modernen Tennis selten. Die Spieler tragen Handschuhe zum Schutz vor dem Aufprall des Balles.

In Friesland, einer niederländischen Provinz, wird der Sport weiterhin gepflegt. Hier hat jedes Dorf seinen Verein. Es gibt eine erste Liga, die Hauptklasse, und eine zweite Liga mit niedrigerem Niveau. Historisch bedeutend sind die großen Turniere. Das älteste und wichtigste Turnier ist die „Permanente Commissie“ (PC), das seit 1854 ausgetragen wird und jährlich Tausende von Zuschauern anzieht.

Kaatsen hat seinen Ursprung in Frankreich. Im Mittelalter spielten es Mönche im Kloster. Der Sport verbreitete sich über den Adel nach Norden. In Friesland wird seit 1250 gekaatst. Im 16. Jahrhundert entwickelte sich eine Hallenvariante mit Schlägern, ähnlich dem heutigen Tennis.

Im 17. Jahrhundert verlor Kaatsen an Popularität, da Adel und Bürgertum auf Kolven, einen Vorläufer des modernen Golf, umstiegen. Kolven blieb in Nordholland erhalten, wo noch einige Bahnen in Betrieb sind.

In Friesland überlebte Kaatsen dank rechtzeitig gegründeter Verbände und der Organisation durch Gastwirte, die Wettkämpfe ausrichteten. Kaatsen ist hier ein wichtiges kulturelles Element geblieben, während es im Rest der Niederlande verschwunden ist.

Die Geschichte von Kaatsen ist ein Beispiel dafür, wie ein traditioneller Sport durch soziale und kulturelle Veränderungen an Bedeutung verlieren kann, aber durch engagierte Gemeinschaften und Organisationen bewahrt wird.

Tags: KaatsenTennis
Previous Post

Galopprennsport – Ein Blick hinter die Kulissen

Next Post

Wissenschaftliches Monitoring zum Wohlergehen der Pferde wird ausgeweitet

Next Post
Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB

Wissenschaftliches Monitoring zum Wohlergehen der Pferde wird ausgeweitet

Kategorien

  • Diverses
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Uncategorized
  • Wintersport
  • Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.