• Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Advertisement
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
Sports-Net
No Result
View All Result
Home Diverses

Dart-Weltrekord auf Schalke

Beim German Darts Masters in der Arena Auf Schalke hatten die Deutschen keine Chance

sebastian by sebastian
Mai 28, 2018
in Diverses
0
Dart-Weltrekord auf Schalke

Dimitri van den Bergh wurde Zweiter, nachdem er einige Dart-Größen aus dem Wettbewerb warf (c) Sebastian Sendlak

Trotz acht deutscher Teilnehmer beim German Darts Masters in Gelsenkirchen konnte kein Einziger das Viertelfinale erreichen. Nico Kurz zeigte sich noch am Weitesten und verlor nur knapp gegen Jamie Lewis mit 5:6 Legs. Auch Martin Schindler und Max Hopp mussten sich gegen die Favoriten, Dimitri van den Berg und Michael van Gerwen geschlagen geben

20.210 Zuschauer – neuer (inoffizieller) Weltrekord (c) Sebastian Sendlak

„Es kommt einem nicht so laut vor, wie vor 3.000 Zuschauern in kleineren Arenen“, sagte Stefan Stoyke nach seinem Ausscheiden gegen den amtierenden Weltmeister, Rob Cross. Es war das letzte Vorrundenmatch des Tages, aber der Einstieg in die großen Duelle im internationalen Dartsport.

Im Viertelfinale sorgte dann van den Bergh für die nächste Überraschung und warf Michael van Gerwen aus dem Turnier. Es war der erste Sieg des Belgiers gegen den zweifachen Weltmeister. Auch das Spiel zwischen Peter Wright und Raymond van Barneveld zeigte die Ausgeglichenheit an diesem Freitag. Das Match ging über die volle Distanz von 15 Legs.

Bereits zum Halbfinale lichteten sich die Zuschauerreihen etwas. 20.210 Zuschauer bedeuteten an diesem Abend einen neuen Weltrekord, der jedoch nicht angemeldet war und somit nicht offiziell ist. Im Halbfinale sollte die nächste Überraschung folgen, denn Dimitri van den Bergh setzte sich in einem echten Krimi gegen den Schotten Gary Anderson mit 8:7 Legs durch. Im zweiten Halbfinale ging es dann für Mensur Suljovic mit 8:2 ins Finale. Der Sieg gegen Peter Wright jedoch war auch für den Österreicher in dieser Deutlichkeit mehr als überraschend. Snakebite sah man in der Partie förmlich an, wie sehr er mit seiner Form in diesem Match zu kämpfen hatte.

Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.

Im Finale standen sich somit zwei Überraschungsteilnehmer gegenüber. Suljovic zeigte sich bereits früh in einer guten Form und gab dem Belgier van den Bergh nur wenige Chancen. Mit 8:2 holte Mensur Suljovic seinen insgesamt vierten PDC-Titel und 20.000 Pfund Siegerprämie.

Alle Spiele in der Übersicht:

Achtelfinale

Raymond van Barneveld – Manfred Bilderl 6:0
Jamie Lewis -Nico Kurz 6:5
Mensur Suljovic -Robert Marijanovic 6:2
Gary Anderson – Gabriel Clemens 6:2
Dimitri Van den Bergh – Martin Schindler 6:0
Michael van Gerwen – Max Hopp 6:4
Peter Wright – Dragutin Horvat 6:1
Rob Cross – Stefan Stoyke 6:4

Viertelfinale

Gary Anderson – Jamie Lewis 8:6
Dimitri Van den Bergh – Michael van Gerwen 8:3
Peter Wright – Raymond van Barneveld 8:7
Mensur Suljovic – Rob Cross 8:7

Halbfinale

Dimitri Van den Bergh – Gary Anderson 8:7
Mensur Suljovic – Peter Wright 8:2

Finale

Mensur Suljovic – Dimitri Van den Bergh 8:2

Tags: DartPDC
Previous Post

Wolfsburg bleibt erstklassig

Next Post

Madrid gewinnt Champions League

Next Post
CL: El Derbi madrileño

Madrid gewinnt Champions League

Kategorien

  • Diverses
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Uncategorized
  • Wintersport
  • Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?