• Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Advertisement
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
Sports-Net
No Result
View All Result
Home Fußball

Chaos bei Championsleague-Auslosung

Die Königsklasse musste erneut ausgelost werden - Deutsche Teams erhalten machbare Aufgaben

sebastian by sebastian
Dezember 13, 2021
in Fußball
0
Aus für Dortmund und München in der Champions League

Bayern gegen Atletico Madrid. Das war die Meldung um kurz vor 12 Uhr am heutigen Montag nach der Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen in der UEFA Champions League in Nyon. Nur wenige Minuten später kam dann eine neue Meldung: Die Auslosung muss wiederholt werden.

Von einem „technischen Defekt“ ist mittlerweile die Rede. Die Software eines externen Anbieters habe bei der Auslosung die falschen Anweisungen gegeben. So wurden schon während der Ziehung um 11 Uhr von Generalsekretär Giorgio Marchetti irrtümlich falsche Anweisungen an den Wettbewerbsdirektor Michael Heselschwerdt gegeben, was zu einem mittelschweren Chaos heranwuchs. Im Ergebnis muss der FC Bayern München nicht gegen Atletico Madrid antreten, sondern bekam bei der zweiten Auslosung um 15 Uhr Ortszeit RB Salzburg zugeteilt.

Auch ein  nachträglicher Einspruch der Königlichen von Real Madrid konnte an dieser Entscheidung nichts mehr ändern. Madrid wird es im Topspiel der nächsten Runde mit Paris Saint Germain und somit auch Messi zu tun bekommen. Ex-BVB Coach Jürgen Klopp trifft mit dem FC Liverpool auf Inter Mailand. Ob Atletico Madrid mit Manchester United besser bedient ist, als mit den Bayern wird sich am 23. Februar 2022 zeigen. Das Hinspiel der Bayern in Salzburg findet am 16. Februar, das Rückspiel am 8. März 2022 statt.

„Salzburg ist ein positiv ekeliger Gegner, der den klassischen RB-Fußball spielt, mit vielen hohen Pressingsituationen“, beschrieb Trainer Julian Nagelsmann den Achtelfinal-Gegner auf der Webseite des FC Bayern. „Salzburg hat in der Vorrunde gezeigt, was sie können und sich zurecht erstmals für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert“, fügt Münchens Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn hinzu.

Vier deutsche Teams in der Europa-League

Mit Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen sind zwei Teams bereits für das Achtelfinale der Europa-League gesetzt. das bedeutet Spielfrei am 17. und 24. Februar, denn dort findet die Zwischenrunde statt, in der die jeweiligen Zweitplatzierten der Gruppen auf die drittplatzierten Champions League-Teilnehmer treffen werden.

Mit von der Partie in der Zwischenrunde sind somit Borussia Dortmund und RB Leipzig.

Die Auslosung fand, im Gegensatz zur CL-Auslosung, ohne Pannen in Nyon statt. Die deutschen Vertreter ergatterten dabei namhafte, aber machbare Lose. RB Leipzig wird auf Real San Sebastian aus Spanien treffen. Dortmund will gegen die Glasgow Rangers wieder in die Spur kommen. Das Ziel: Der Gewinn der Europa League.

Ganz einfach dürfte dieses Ziel kaum sein. So ist mit dem FC Barcelona, Olympique Lyon oder dem AS Monaco der ein oder andere Top-Club noch im Rennen.

 

Tags: Bayer 04 LeverkusenBorussia DortmundEintracht FrankfurtEuropa LeagueFC Bayern MünchenRB LeipzigUEFAUEFA Champions League
Previous Post

Ein „großes“ Derby

Next Post

Bayern München erneut Herbstmeister

Next Post
Bayern überrennen Dortmund

Bayern München erneut Herbstmeister

Kategorien

  • Diverses
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Uncategorized
  • Wintersport
  • Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?