• Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Advertisement
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
Sports-Net
No Result
View All Result
Home Fußball

Balljunge sorgt für Bayern-Schmach

Sebastian Sendlak by Sebastian Sendlak
September 11, 2017
in Fußball
0
Darmstadt lebt noch

Diese kleinen Geschichten, die den Fußball kurios machen: Ein Balljunge der schneller schaltet als die Münchener Abwehr und eine Schiedsrichterin, die das Niveau eines völlig lahmen Spiels rettet. Der 3. Spieltag in der Fuß0ball Bundesliga in der Kurz-Zusammenfassung.

Hamburger SV vs. RB Leipzig 0:2 (0:0)

Das war es mit dem Höhenflug der Hamburger. Beim Heimspiel gegen Leipzig war nicht mehr viel von der Anfangseuphorie zu spüren, denn die Gäste gaben den Ton an und machten die Tore. Der Grund für die Niederlage waren die einzelnen individuellen Leistungen der Spieler. Trotz einer lange spannenden Partie, sorgte der Fernschuss von Naby Keita für einen Weckruf der Gäste, die nur kurze Zeit später die Entscheidung durch den Top-Torjäger Timo Werner fanden.

TSV 1899 Hoffenheim vs. FC Bayern München 2:0 (1:0)

Unruhe beim FC Bayern war oft genug der Grund für eine Ausrede des Rekordmeisters. Auch an diesem Wochenende machten Schlagzeilen über Robert Lewandowski die Runde. Der Grund für die Niederlage lag aber in der schlechten Teamleistung der Bayern, die man so nur selten zu sehen bekommt. Bei den Hoffenheimern brillierte Mark Uth mit zwei Treffern in der 27. und 51. Minute. Kurios: Das 1:0 wurde von einem Hoffenheimer Balljungen eingeleitet, der schneller schaltete als die Bayern Abwehr. Die Überraschung gelang und die Beschwerden an der Seitenlinie über einen „zu schnell ausgeführten Einwurf“ wurden laut. Wie kann man aber auch einen FC Bayern so überrumpeln ?

Bibiana Steinhaus mit Top-Leistung

Ganze 98% der Entscheidungen von Neu-Erstliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus in der Begegnung zwischen Hertha BSC und dem SV Werder Bremen waren korrekt. Das gaben die Medien einen Tag nach dem lahmen 1:1 (1:0) im Berliner Olympiastadion heraus. Einen Wert, den selten ein Referee erreicht, umso besser, wenn Dieser von einer Debütantin kommt, die schon viel eher im Oberhaus des Fussballs hätte pfeiffen müssen.

Die weiteren Ergebnisse:

SC Freiburg vs. Borussia Dortmund 0:0
Borussia Mönchengladbach vs. Eintracht Frankfurt 0:1
FC Augsburg vs. 1.FC Köln 3:0
1.FSV Mainz 05 vs. Bayer 04 Leverkusen 3:1
VfL Wolfsburg vs. Hannover 96 1:1
FC Schalke 04 vs. VfB Stuttgart 3:1

Tags: Fußball Bundesliga
Previous Post

Mäßiger Erfolg für Dirksmeier bei WM-Debut

Next Post

Bochum mit dem nötigen Karma zum zweiten Sieg

Next Post
Bochum beginnt Vorbereitungs-Marathon

Bochum mit dem nötigen Karma zum zweiten Sieg

Kategorien

  • Diverses
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Uncategorized
  • Wintersport
  • Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.