• Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Advertisement
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV
No Result
View All Result
Sports-Net
No Result
View All Result
Home Fußball

Auslosung „Nations League“

Neues Format soll Attraktivität der Länderspiele fördern

sebastian by sebastian
Januar 24, 2018
in Fußball
0
Auslosung „Nations League“

UEFA Nations League startet im September 2018

1
SHARES
84
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mit der UEFA Nations League müssen sich Fußballfans fortan an ein neues System für die Qualifikation zur EM und WM gewöhnen. Ziel soll es sein, einen Wettbewerb zu schaffen, der das Level der einzelnen Nationen berücksichtigt. In vier Ligen können Mannschaften durch Auf- und Abstieg ab September die Qualifikation für die großen Turniere, aber auch um einen neuen Pokal kämpfen.

UEFA Nations League startet im September 2018

Von den 55 Teams spielen in vier Ligen die Sieger aus, die sich für das kommende EM- oder WM-Turnier qualifizieren, neben den 20 Teams, die sich in der EM-Qualifikation durchsetzen. Ebenfalls dabei, das Team aus Deutschland, welches sich, wie die anderen Teams, aus der UEFA Rangliste für diese Liga A qualifiziert hat. Der Letztplazierte einer jeden A-Gruppe jedoch kann absteigen in die Liga B (Relegationsmodus).

Die deutsche Nationalmannschaft bekam mit Frankreich und den Niederlanden zwei starke und attraktive Gegner zugelost. Aber auch England wird mit Spanien und Kroatien eine Hammer-Gruppe bilden. Der amtierende Europameister bekommt es mit Polen und Italien zu tun. Die stärkste Gruppe in der Liga B besteht aus den Teams der Türkei, Schweden und Russland.

Folgende Gruppen wurden in der Liga A ausgelost:
A1 = Niederlande, Frankreich, Deutschland
A2 = Island, Schweiz, Belgien
A3 = Polen, Italien, Portugal
A4 = Kroatien, England, Spanien

Liga B:
B1 = Tschechische Republik, Ukraine, Slowakei
B2 = Türkei, Schweden, Russland
B3 = Nordirland, Bosnien-Herzegowina, Österreich
B4 = Dänemark, Irland, Wales

Liga C:
C1 = Albanien, Israel, Schottland
C2 = Griechenland, Finnland, Estland, Ungarn
C3 = Norwegen, Bulgarien, Zypern, Slowenien
C4 = Serbien, Montenegro, Lithauen, Rumänien

Liga D:
D1 = Georgien, Lettland, Kasachstan, Andorra
D2 = Weissrussland, Luxemburg, Moldawien, San Marino
D3 = Aserbaidschan, Färör-Inseln, Malta, Kosovo
D4 = Mazedonien, Armenien, Liechtenstein, Gibraltar

Tags: DFBDie MannschaftUEFAUEFA Nations League
Previous Post

Knappe Niederlage für DHB-Team

Next Post

“Bad Boys” nutzen Chance nicht

Next Post
“Bad Boys” nutzen Chance nicht

"Bad Boys" nutzen Chance nicht

Kategorien

  • Diverses
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Uncategorized
  • Wintersport
  • Werben auf Sports-Net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2021 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Fußball
  • Handball
  • Motorsport
  • Reitsport
  • Diverser Sport
  • US-Sports.TV

© 2021 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.